Pressemitteilungen

finka

FINKA lädt ein aufs Feld

Bassum (lv). Miteinander voneinander lernen und gemeinsam Wege für mehr Insektenschutz im Ackerbau finden - das ist das Ziel von FINKA, einem Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Das Projekt hat das Ziel, die Insektenvielfalt im Ackerbau zu fördern, die Biodiversität auf Ackerflächen…

Auf diesem Bild sind die frischgebackenen Landwirtinnen und Landwirte zu sehen.

Quereinsteiger freigesprochen

Nienburg (ine). Noch einmal studieren wollte er nicht, wohl aber eine landwirtschaftliche Ausbildung machen. Daher nahm Joost Kuhlenkamp aus Wietzen an der Quereinsteiger-Ausbildung zum Landwirt teil. Drei Monate lang Theorieund Praxis im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem und in der…

Auf diesem Bild sind zwei Landwirte und eine Kuh am Futtertisch zu sehen.

Aktion „Bauer sucht Besucher“ am 29. März in Steimbke

Steimbke (ine). Aus zwei mach eins: Diesen Schritt vollzogen die Steimbker Familien Andermann und Oehlerking bereits vor 23 Jahren, als sie ihre Betriebe zusammenlegten und gemeinsam einen neuen Kuhstall im Außenbereich bauten. Mittlerweile halten Christian Andermann und Christian Oehlerking 550…

foto

Rote Gebiete, Beregnung & Co.

Warpe (ine). Das Landvolk Mittelweser hatte seine Mitglieder in den vergangenen Wochen zu mehreren Zusammenkünften eingeladen. An einigen Stellen vollzog sich im Rahmen der fünf Bezirksversammlungen ein Generationswechsel. Und ganz besonders bei den Wahlen in den Bezirken Bruchhausen-Vilsen,…

Meine Meinung

Bild
Christoph Klomburg

Liebe Mitglieder,diese Woche ist Kanzlerwoche. Olaf Scholz bekommt den großen Zapfenstreich und das Kabinett unter Friedrich Merz geht mit überraschend vielen neuen Gesichtern an den Start.Wir können alle nur die Daumen drücken, dass die Koalition diesmal bis zur regulären Bundestagswahl im Jahr 2029 Bestand hat und die vielen aktuellen Herausforderungen in dieser von Olaf Scholz als Zeitenwende bezeichneten Phase pragmatisch angeht. Einfacher wird es nicht werden, Geld ist jetzt zwar da – allerdings nur geliehen!Der vielfach geforderte Bürokratieabbau wird nicht einfach mit der Kettensäge…

Hinweis

Landesbauernverband startet Podcast-Reihe

Beim Landvolk Niedersachsen gibt es ab sofort ordentlich was auf die Ohren: Der Landesbauernverband startet mit einer Podcast-Reihe zu aktuellen Themen rund um die Landwirtschaft. Den Auftakt macht Staffel 1 mit mehreren Folgen zur Landvolk-Klimaschutzstrategie, die kürzlich veröffentlicht worden…

Gefällt uns!

Nächster Halt: Digitale Buchführung

Mittelweser (tb). Dass Unternehmen seit Jahresbeginn in der Lage sein müssen, E-Rechnungen zu empfangen, ist hinlänglich bekannt. Auch in der Januar-Ausgabe dieser Zeitung wurde schon ausführlich auf erforderliche Maßnahmen für landwirtschaftliche Betriebe und die Vorteile der elektronischen…