Startlandvolk

Willkommen beim
Landvolk Mittelweser

Bild
Christoph Klomburg
Christoph Klomburg

Meine Meinung

Liebe Mitglieder,
dieses Jahr ist Bundestagswahl und es ist nicht wirklich vorhersehbar, wer die nächste Regierung bilden wird.
Bekommen wir österreichische Verhältnisse, wo über Monate hinweg Koalitionsgespräche stattfanden, die letztendlich aber ergebnislos blieben – alles nur, um die rechte FPÖ und damit auch die stärkste Partei an einer Regierungsbildung zu hindern?
In Deutschland gibt es viele mögliche, aber nur wenige realistische Koalitionen, die nach aktuellen Umfragen entstehen könnten. Was aber nach der Wahl im Februar nicht passieren darf, sind monatelange Verhandlungen. Deutschland hat vieles, aber Zeit gehört nicht mehr unbedingt dazu –und bekanntlich ist Zeit gleich Geld!
Wir brauchen mutige Politiker, die intellektuell auch in der Lage sind, ausgetretene Pfade zu verlassen und sich auf die essentiellen Grundlagen zu besinnen. Das ist umso wichtiger, da – egal mit welcher Regierung – nicht mehr Geld im Haushalt vorhanden ist. Bei Rekordsteuereinnahmen von geschätzten 941 Milliarden Euro 2024 kann dies eigentlich nur noch ein Ausgabenproblem sein! 
Aber genau da gilt es anzufangen, auch wenn das die eigene Popularität sinken lässt. Die Zeit von… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Kreisverbände laden zur Podiumsdiskussion

Sulingen (sme) Vor einem Jahr forderten die Landwirte im Zuge der Bauernproteste eine neue Ausrichtung der Agrarpolitik. Daher schaut besonders die Branche der Landwirte mit Spannung und hohen Erwartungen auf die kommende Bundestagswahl. Die Landvolk-Kreisverbände Diepholz und Mittelweser laden vor…

Einführung der E-Rechnung gestartet

Syke (tb). Die E-Rechnung kommt! Dass sich darauf nun jeder Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes (UStG) einstellen muss, verdeutlichte Steuerberater Joachim Kramer im jüngsten Landvolk Mittelweser Forum. Ab 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmer technisch in der Lage sein E-Rechnungen…

Hinweis

Agrardieselantrag

Mittelweser (lv). Ab sofort können Landwirte einen Antrag auf Agrardieselrückvergütung für das Kalenderjahr 2024 stellen. Die Frist für 2023 ist mit dem Jahreswechsel abgelaufen.Für die Monate Januar und Februar 2024 werden pro Liter 21,48 Cent erstattet. Von März bis Dezember werden dann nur noch…

Gefällt uns!

Schweine-Radar

Ein Radar gibt Informationen, die man mit bloßem Auge nicht mehr erkennen kann. Wenn man aber die Radar-Informationen lesen und richtig einordnen kann, gibt es wertvolle Informationen, um einen sicheren Kurs durch schwieriges Gewässer steuern zu können. Ein modernes Radar hat eine Overlay-Funktion…

Anstehende Termine

06
Feb
11
Feb