
Hauptnavigation
Pressemitteilungen

Kreisleistungspflügen in Uchte
Uchte (tb). In Woltringhausen im Flecken Uchte findet am Freitag, 19. September 2025, der Kreisentscheid für den Landkreis Nienburg statt. Rund 30 Auszubildende aus allen Lehrjahren und Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe des beruflichen Gymnasiums Agrar an der BBS Nienburg…

Auf der Suche nach dem Erntewetter
Syke (ine). Die Kulisse hätte nicht passender sein können: Zwischen Mais, Weizen und Zuckerrüben hatten Christoph Klomburg und Jürgen Meyer, die beiden Vorsitzenden des Landvolk Mittelweser, zum Pressegespräch nach Syke-Barrien eingeladen, um eine erste Erntebilanz zu ziehen. Das Positive zuerst…

Drei Stunden geballtes Landwirtschaftswissen
Haendorf (ine). Mehrere Bürgermeister und Kindergarten-Leitungen, einige Landwirte und mit Axel Knoerig auch ein Bundestagsabgeordneter: Sie alle nahmen gemeinsam Platz auf den Strohballen, die auf zwei Anhänger geschichtet waren und ließen sich durch Haendorf, Asendorf und Scholen kutschieren.…

FINKA lädt ein aufs Feld
Bassum (lv). Miteinander voneinander lernen und gemeinsam Wege für mehr Insektenschutz im Ackerbau finden - das ist das Ziel von FINKA, einem Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Das Projekt hat das Ziel, die Insektenvielfalt im Ackerbau zu fördern, die Biodiversität auf Ackerflächen…
Meine Meinung

Liebe Mitglieder,es ist Oktober. Das ist die Zeit der Erntedankfeste in Kirchen und auf Festzelten. Es liegt wieder ein Jahr mit Herausforderungen hinter uns und wir haben guten Grund für die eingebrachte Ernte dankbar zu sein.Die Erträge und Qualitäten waren teilweise besser als sie vorab erwartet wurden. Das spiegelt sich auch im Preis für unsere geernteten Produkte wider.Richtig desaströs ist der Preis für Kartoffeln. Aufgrund einer Anbauausweitung von rund zehn Prozent gepaart mit guten Erträgen gibt es ein Überangebot von Kartoffeln. Aber letztlich ist es im Bereich der Kartoffeln…
Hinweis
Kammerbeitrag: Jetzt gibt’s Post
Oldenburg (lwk). Rund 160.000 Besitzerinnen und Besitzer land- und forstwirtschaftlich bewerteter Flächen bekommen in diesen Tagen einen Brief von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). In dem Bescheid werden die Empfängerinnen und Empfänger aufgefordert, ihren Kammerbeitrag zu bezahlen.…
Gefällt uns!
Nächster Halt: Digitale Buchführung
Mittelweser (tb). Dass Unternehmen seit Jahresbeginn in der Lage sein müssen, E-Rechnungen zu empfangen, ist hinlänglich bekannt. Auch in der Januar-Ausgabe dieser Zeitung wurde schon ausführlich auf erforderliche Maßnahmen für landwirtschaftliche Betriebe und die Vorteile der elektronischen…