Hauptnavigation
Meine-Meinung-Archiv
März 2022
Meine Meinung - März 2022
Liebe Mitglieder, seit dem 24. Februar herrscht Angriffskrieg in Europa. Dieser Krieg von Putin-Russland gegen die Ukraine, eines der größten Länder Europas mit 43 Millionen Einwohnern, führt zu einer „Zeitenwende“. Jahrzehnte lang gepflegte Doktrin und die Koalitionsvereinbarung der… weiterlesen
Febr. 2022
Meine Meinung - Februar 2022
Liebe Mitglieder, „egal oder regional? Du hast die Wahl!“ titelt eine große Agrarzeitung mit 50-jähriger Geschichte. Aber wer die Wahl hat, der hat bekanntlich auch die Qual und muss versuchen sich im Irrgarten der Versprechungen zu orientieren. Immer schneller werden den deutschen Kunden immer… weiterlesen
Jan. 2022
Meine Meinung - Januar 2022
Liebe Mitglieder, wenn der Leiter unserer ökonomischen Beratung eher einen philosophischen Ansatz in seinem Beitrag für unsere Zeitung wählt, als konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, dann spiegelt das sehr gut die augenblickliche Lage in der deutschen Landwirtschaft wieder. Aktuell… weiterlesen
Dez. 2021
Meine Meinung - Dezember 2021
Liebe Mitglieder, der kommende Winter scheint sich genauso zu entwickeln wie der vorherige. Wieder keine Versammlungen mehr, wieder kaum Treffen unter Kollegen möglich, wieder scheint es so, als sei man mit seinen Problemen alleine. Ein Ideenaustausch unter Landwirten findet somit wieder nicht… weiterlesen
Nov. 2021
Meine Meinung - November 2021
Anfang dieses Monats hat unser Vorstand im Landvolk Mittelweser getagt und diskutiert. Wie in der Vergangenheit wurden die Wirtschaftsergebnisse des abgelaufenen Wirtschaftsjahres für unseren Landvolk Mittelweser Haupt- und Dienstleistungsbetrieb vorgestellt. Die gute Nachricht: unsere… weiterlesen
Okt. 2021
Nach der Wahl kommt die Qual
Liebe Leserinnen und Leser,
nach der Wahl kommt die Qual – oder entsteht dort jetzt der völlig neue und innovative Weg in die Zukunft? Über sämtliche Parteikonstellationen wurde ausgiebig orakelt und gedeutet, es bleibt aber wie bei allen Vorhersagen unverbindlich. Letzten Endes zählen… weiterlesen