Meine-Meinung-Archiv

Dezember 2023

Liebe Mitglieder,am 22. November hat das EU-Parlament die SUR abgelehnt und das ist auch gut so! In Deutschland ist man in Sachen Pflanzenschutzreduzierung schon sehr viel weiter. Wir passen die Maßnahmen bereits präzise an die Tiere und Pflanzen an, die es in unseren zahlreichen… weiterlesen

November 2023

Liebe Mitglieder,nach 21 Jahren möchte ich mich nun von euch als Vorsitzender unseres Kreisverbandes verabschieden. In diesem Jahr habe ich mein 65. Lebensjahr vollendet und unsere Satzung sieht weiserweise eine Altersgrenze für dieses Amt vor. Wir haben beim Landvolk Mittelweser sehr… weiterlesen

Meine Meinung - Oktober 2023

Liebe Mitglieder, mein Name ist Christoph Klomburg, ich bin 40 Jahre alt und verheiratet. Ich habe drei Kinder und bewirtschafte mit meiner Familie einen landwirtschaftlichen Betrieb mit dem Schwerpunkt Dokumentation und Mehrfachmeldung. Meine Hobbys sind komplexe Ausgleichsanträge und… weiterlesen

September 2023

Liebe Mitglieder, meine „Lieblingsbegriffe“, die heute auf viele Wirtschaftsfelder in Deutschland wie Energie, Verkehr und Agrar angewendet werden, sind Wende, Umbau und Transformation. Wahlweise heißt es dann Agrar-Wende, Agrar-Umbau oder Transformation der Nutztierhaltung. Geprägt wurden diese… weiterlesen

August 2023

Liebe Mitglieder, teile und herrsche ist eine überlieferte Weisheit, die nach wie vor Gültigkeit hat. Aus dem Bauch heraus könnte man es so interpretieren, dass man als Herrschender mit vielen anderen teilt und so alle bei Laune behält. Diese danken es mit Treue und Dankbarkeit und alle lebten… weiterlesen

Juli 2023

Liebe Mitglieder, das Wirtschaftsjahr ist zu Ende, die Ernte hat begonnen und der jährliche Bauerntag hat stattgefunden. Wie und ob das abgelaufene Jahr erfolgreich für den einzelnen Betrieb war, hängt in diesem abgelaufen Wirtschaftsjahr extrem davon ab, wann er verkauft und eingekauft hat.… weiterlesen

Juni 2023

Liebe Mitglieder, auf landwirtschaftlichen Betrieben müssen Gewinne erwirtschaftet werden, damit sie investieren können – soweit erstmal klar. Im aktuellen Wirtschaftsjahr sieht es in vielen Bereichen durchaus positiv aus, und die Gewinne sind trotz enormer Marktverwerfungen durch den russischen… weiterlesen

Meine Meinung - Mai 2023

Liebe Mitglieder, im letzten Monat hat sich einiges getan: Drei von sechs Mitgliedern unseres Geschäftsführenden Vorstands und einige Personen aus dem Gesamtvorstand vom Landvolk Mittelweser sind in eine Bundespartei eingetreten und haben schon eine eigene Kreisvereinigung der FREIE WÄHLER… weiterlesen

Meine Meinung - April 2023

Liebe Mitglieder, was genau ist eigentlich erreicht worden, seitdem in Berlin tausende von Schleppern friedlich demonstriert haben und unzählige Diskussionen darüber geführt wurden? Eine Kommission hier, ein Arbeitskreis dort, ein paar Gastauftritte von Landes- und Bundespolitikern hier und… weiterlesen

Meine Meinung - März 2023

Liebe Mitglieder, wir haben unsere diesjährigen Bezirksversammlungen nach drei Jahren wieder erfolgreich in Präsenz abhalten können. Knapp zehn Prozent aller Mitglieder haben den direkten Austausch mit den Vorsitzenden gesucht, was eine leichte Steigerung gegenüber den Vorjahren ist. Da Landvolk… weiterlesen

Meine Meinung - Februar 2023

Liebe Mitglieder, die Grüne Woche ist erfolgreich verlaufen und zeigt uns dasselbe Bild wie unsere Bezirksversammlungen: Ein direktes Gespräch ist durch nichts zu ersetzen und ein Austausch mit vielen hilft uns ein breiteres Fundament für die eigene Meinungsbildung zu bekommen. Aber mit dem… weiterlesen

Meine Meinung - Januar 2023

Liebe Mitglieder, das alte Jahr ist kaum vergangen, das neue hat schon angefangen. Angefangen hat es bei uns im Betrieb, wie bei vielen anderen auch, mit dem Meldemarathon. 23 Positionen zählt meine Checkliste zum Neujahrsanfang. Aber ich mache lieber die verwunschene Bürokratie auf meinem Hof,… weiterlesen