November 2025
Liebe Mitglieder,
unser Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer, ist zu uns in den Landkreis gekommen. Anders als sein Vorgänger, hat er wenig Botschaften im Gepäck – er möchte etwas mitnehmen.
Er hört zu, sammelt sich praktische Beispiele für sein Ministerium in Berlin zusammen und als Landwirt möchte man nur zu gern daran glauben, dass die vielen Themen und Probleme in der Sache angegangen und gelöst werden.
Die Bauernproteste waren ja auch sehr vielschichtig und können nicht allein durch Dieselbeihilfe erklärt werden. Es ist vielmehr das verloren gegangene Vertrauen in Zusagen und deren Halbwertszeit. Da heilt auch eine Wiedereinführung des versprochenen Diesel-Ausgleichs nicht die entstandenen Wunden – es hinterlässt trotzdem Narben.
Die Corona-Beihilfen entwickeln sich in die gleiche Richtung. Na klar, man kann darüber diskutieren, wer wie und wie viel Geld beantragt hat, aber im Nachhinein die Bedingungen zu ändern, nur um möglichst viele Anträge ablehnen zu können, ist kein „fair play“
Anders gesagt: Man zäumt das Pferd mal wieder von hinten auf und passt die Bedingungen nachträglich so lange an, bis die geplante Geldsumme erreicht ist.
Bei der Düngeverordnung und den Roten Gebieten hatte man von Anfang an das Gefühl, dass das Ziel bereits feststand, nur die richtige Begründung noch gesucht wurde. Während die Landwirtschaft längst reagiert und geliefert hat, stritten sich parallel bis vor Kurzem noch die Gerichte darüber. Eine Begründung für das Urteil bleibt aber noch abzuwarten.
Das „Bundesprogramm Umbau Tierhaltung“ wurde erst abrupt beendet, dann - nach erheblicher Kritik - verlängert, um dann wie der Borchert-Plan doch noch eingestampft zu werden.
Es gibt noch viele Beispiele, die zu dem jetzigen Vertrauensverlust geführt haben und daher muss sich daraus jetzt eine neue vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickeln. Sämtliche Zielsetzungen aus der Politik müssen daher schon vorher an den vorhandenen Geldbeutel angepasst werden.
Dass Luftschlösser durch Zauberhand real werden, wird leider nur im Märchen vorkommen!
Christoph Klomburg, Vorsitzender