Startlandvolk

Willkommen beim
Landvolk Mittelweser

Bild
jmeyer
Jürgen Meyer

Meine Meinung

Liebe Mitglieder,

es ist Oktober. Das ist die Zeit der Erntedankfeste in Kirchen und auf Festzelten. Es liegt wieder ein Jahr mit Herausforderungen hinter uns und wir haben guten Grund für die eingebrachte Ernte dankbar zu sein.

Die Erträge und Qualitäten waren teilweise besser als sie vorab erwartet wurden. Das spiegelt sich auch im Preis für unsere geernteten Produkte wider.

Richtig desaströs ist der Preis für Kartoffeln. Aufgrund einer Anbauausweitung von rund zehn Prozent gepaart mit guten Erträgen gibt es ein Überangebot  von Kartoffeln. Aber letztlich ist es im Bereich der Kartoffeln ein Spiel, das sich alle Jahre wiederholt. Gute Preise führen zu einer Ausweitung des Anbaus, was wiederum zu fallenden Preisen und dann folglich zu einer Reduzierung der Anbaufläche führt...

Aber trotz allem ist es meiner Meinung nach keine Lösung die Änderung der Paragrafen 148 und 168 der Gemeinsamen Marktordnung umzusetzen. Die Umsetzung führte wieder zu mehr Bürokratie und Kontrollen ohne erkennbaren Vorteil für uns Landwirte. Stattdessen tragen wir das volle Risiko und das durchschnittliche Preisniveau wird sinken. Gewinner wäre bei der Umsetzung der Handel… Weiterlesen

Pressemitteilungen

Kreisleistungspflügen in Uchte

Uchte (tb). In Woltringhausen im Flecken Uchte findet am Freitag, 19. September 2025, der Kreisentscheid für den Landkreis Nienburg statt. Rund 30 Auszubildende aus allen Lehrjahren und Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe des beruflichen Gymnasiums Agrar an der BBS Nienburg…

Auf der Suche nach dem Erntewetter

Syke (ine). Die Kulisse hätte nicht passender sein können: Zwischen Mais, Weizen und Zuckerrüben hatten Christoph Klomburg und Jürgen Meyer, die beiden Vorsitzenden des Landvolk Mittelweser, zum Pressegespräch nach Syke-Barrien eingeladen, um eine erste Erntebilanz zu ziehen. Das Positive zuerst:…

Hinweis

Kammerbeitrag: Jetzt gibt’s Post

Oldenburg (lwk). Rund 160.000 Besitzerinnen und Besitzer land- und forstwirtschaftlich bewerteter Flächen bekommen in diesen Tagen einen Brief von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). In dem Bescheid werden die Empfängerinnen und Empfänger aufgefordert, ihren Kammerbeitrag zu bezahlen.…

Gefällt uns!

Nächster Halt: Digitale Buchführung

Mittelweser (tb). Dass Unternehmen seit Jahresbeginn in der Lage sein müssen, E-Rechnungen zu empfangen, ist hinlänglich bekannt. Auch in der Januar-Ausgabe dieser Zeitung wurde schon ausführlich auf erforderliche Maßnahmen für landwirtschaftliche Betriebe und die Vorteile der elektronischen…

Anstehende Termine

22
Okt
22
Okt
22
Okt