Beim Projekt FINKA verzichten 30 konventionell arbeitende Landwirtinnen und Landwirte aus Niedersachsen auf ihren Versuchsflächen auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die gegen Schädlinge und Unkräuter eingesetzt werden. Beraten werden sie dabei von ökologisch arbeitenden Kollegeninnen und Kollegen aus ihrer Region.
In unserem Verbandsgebiet nehmen drei Betriebs-Tandems an dem FINKA-Projekt teil.
Am Freitag, 22. April 2022, findet um 14 Uhr ein Feldtag in Bassum statt, bei dem bisherige Maßnahmen und deren Ergebnisse vorgestellt werden.
Neben Erfahungsberichten der teilnehmenden Betriebe Zimdars und Helms wird Landwirt Marco Lührsen die Arbeit mit einem Striegel im Hafer vorführen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Nach Anmeldung HIER bekommen Sie kurzfristig den genauen Standort zugesandt.
Miteinander voneinander lernen und schauen, wie Insektenschutz besser geht: Das ist das Konzept von FINKA, dem Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Das Projekt hat das Ziel, die Insektenvielfalt im Ackerbau zu fördern, die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen und eine breite Diskussion in der Landwirtschaft anzustoßen.